Ausschliesslich für qualifizierte Investoren
Sofern nicht anders angegeben, handelt es sich bei den hierin enthaltenen Auffassungen und Meinungen um die des Investmentmanagers. Diese Auffassungen und Meinungen stellen keine Anlageberatung dar.
Die Volatilität von Anlagen wird in absehbarer Zukunft von einer Vielzahl von Kräften angetrieben. Die meisten dieser Kräfte werden sie wahrscheinlich eher verstärken als mindern.
Diese Volatilität könnte ein breites Spektrum an Relative-Value-Chancen für eine Absolute-Return-Anleihenstrategie ohne im Voraus festgelegte Anleihen-Benchmark mit sich bringen.
Diese Volatilität hat vier zentrale Gelegenheiten für Manager von Absolute-Return-Anleihenfonds geschaffen.
Diese Kräfte haben unter anderem zur Folge, dass die Leitzinsen der Zentralbanken der Industrieländer wahrscheinlich voneinander abweichen. In den letzten fünf Jahren haben sich die meisten Zinssätze einander angenähert.
Aufgrund der unterschiedlichen Phasen der Wirtschaftszyklen und der abweichenden Fiskalpolitiken der Länder geht Insight Investment nun davon aus, dass die Differenzen in der Geldpolitik ein Ausmass erreichen könnten, das zuletzt in den 1990er und frühen 2000er Jahren zu beobachten war.
Ein wesentlicher Grund für diese Differenzen dürfte der unterschiedliche politische Erfolg sein. Wichtige Trends in diesem Zusammenhang sind die Technologieführerschaft der USA und die Herausforderungen, mit denen europäische Hersteller konfrontiert sind.
Für Letzteres besteht für den europäischen Automobilsektor die Gefahr, Marktanteile an asiatische Wettbewerber bei Elektrofahrzeugen zu verlieren, während er gleichzeitig mit relativ höheren Energiekosten in Europa konfrontiert ist. Diese Themen werden wahrscheinlich die Unterschiede im Bereich der Zinsen und der Bewertungen der Währungen verstärken.
Darüber hinaus erkennt Insight Investment Gelegenheiten aufgrund einer allgemeinen Fehlbewertung von Anlagen. In die Bewertung von risikoreichen Anlagen fliesst im Moment die Erwartung eines robusten Wachstums im Jahr 2025 ein.
Dies bedeutet jedoch auch, dass Spielraum für potenzielle Enttäuschungen besteht. Die Volatilität war 2024 sowohl an den Aktien- als auch an den Kreditmärkten weitaus geringer als im Durchschnitt während der letzten zehn Jahre. Dies scheint nicht dem allgemeinen Niveau der makroökonomischen Volatilität zu entsprechen.
Die Positionierung für eine Zunahme der Renditekurven der wichtigsten Zinsmärkte gehört zu den bevorzugten Massnahmen von Insight Investment im Jahr 2025. Aus historischer Sicht erscheinen die Renditekurven zurzeit sehr flach.
Angesichts der historisch hohen Menge an im Umlauf befindlichen Staatsanleihen und der wahrscheinlich bevorstehenden Lockerung der Fiskalpolitik hält Insight Investment die Laufzeitprämie am langen Ende der Märkte für Staatsanleihen in den USA, Grossbritannien und Deutschland für zu niedrig. Folglich bevorzugt Insight Investment Positionen, die von einer Versteilung der Renditekurven dieser Märkte profitieren dürften.
Innerhalb einer Absolute-Return-Anleihestrategie passt Insight Investment seine Risikoniveaus in der Regel entsprechend der erkannten Zahl von Gelegenheiten an.
Wenn sich viele Gelegenheiten bieten, geht das Team mehr Risiken ein, um sie auszunutzen. Sind die Gelegenheiten jedoch rar, reduziert es das eingegangene Risiko. Es zielt also im Gegensatz zu anderen Strategien nicht auf ein einheitliches Risikoniveau in jedem Marktumfeld ab.
Japan hat die Zinssätze länger als andere Industrieländer auf einem niedrigen Niveau gehalten. Da die Bank of Japan (BoJ) nun ihre Geldpolitik strafft, während andere wichtige Zentralbanken sie lockern, ergibt sich aus Sicht von Insight Investment eine Gelegenheit.
Im April 2025 stand der japanische Leitzins bei 0,5 Prozent, aber das Team erwartet, dass die BoJ die Zinsen noch auf mindestens 1,5 Prozent erhöht, ein höheres Niveau als die Märkte eingepreist haben. Aus diesem Grund hat sich das Team in Japan für eine Verflachung der Renditekurve positioniert.
In diesem Zusammenhang wird erwartet, dass steigende japanische Zinsen dazu führen, dass japanische Anleger Geld aus ausländischen Anleihenmärkten abziehen; dies trägt zur Verflachung der Renditekurve bei und erzeugt Verkaufsdruck in anderen Ländern.
Absolute-Return-Anleihenstrategien können Diversifizierungsvorteile mit geringer Korrelation mit auf Gesamtrenditen ausgerichteten Anleihe-Benchmarks oder -Strategien bringen. Sie wurden konzipiert, um eine positive Rendite ungeachtet des Umfelds zu bieten, also selbst in Jahren wie 2022, als die Anleihenrenditen im gesamten Jahresverlauf kontinuierlich anstiegen.
Aus diesem Grund geht Insight Investment davon aus, dass solche Strategien kein strukturelles Exposure gegenüber Zins- und Kreditrisiken aufweisen sollten.
In einer Zeit, die durch hohe Volatilität und höhere Renditen geprägt ist, dürften Absolute-Return-Anleihenstrategien besonders gut positioniert sein.
Im Moment entstehen dank hoher Geldmarktzinsen, flacher Renditekurven, enger Kreditspreads und der erhöhten Volatilität Gelegenheiten für mehrdimensionale Anleihenstrategien. Vor allem können diese Gelegenheiten alle genutzt werden, ohne dass ein Zins- oder Durationsrisiko eingegangen werden muss.
Insight Investment erwartet, dass diese Strategien gut positioniert sind, um Anlegern eine Mischung aus stabilem Wachstum und Kapitalerhalt zu bieten. Dieser Ansatz soll Kunden effizientere Anlagen im gesamten Anlagezyklus bieten.
Der Wert von Anlagen kann sinken. Anleger erhalten den investierten Betrag möglicherweise nicht zurück. Die laufenden Erträge eines Investments können schwanken und werden nicht garantiert.
Sofern nicht anders angegeben, handelt es sich bei den hierin enthaltenen Auffassungen und Meinungen um die des Investmentmanagers. Diese Auffassungen und Meinungen stellen keine Anlageberatung dar.
Dieser werbliche Beitrag wurde von BNY erstellt. Er wurde von Commercial Publishing, der Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert, für die Publikation aufbereitet, wobei die Haftung für Inhalte (Wort, Bild) und externe Links bei BNY liegt.