Wichtige statistische Daten:
Im Jahr 2019 wurden in Europa 60 Mrd. € in die Produktion von Elektrofahrzeugen und Batterien investiert – 19-mal mehr als 2018.
5,2% der chinesischen Fahrzeuge haben inzwischen einen Elektroantrieb – in Norwegen liegt der Anteil bei 56, in Island bei 25,5% und in den Niederlanden bei 15%.
Die Möglichkeiten der Elektro-Mikromobilität haben sich seit ihrem Aufkommen im Jahr 2017 rasant erweitert: E-Scooter, elektrisch unterstützte Fahrräder und elektrische Mopeds können mittlerweile in über 600 Städten in mehr als 50 Ländern auch leihweise genutzt werden.
Chile hat sich das Ziel gesetzt, bis 2040 den gesamten öffentlichen Nahverkehr zu elektrifizieren; in den Ländern der Europäischen Union sieht eine neue Richtlinie für saubere Fahrzeuge auch eine öffentliche Beschaffung von Elektrobussen vor.
In Europa liegen 76% aller Ladestationen in nur 4 Ländern und zwar in der Niederlande, Deutschland, Frankreich und Grossbritannien (Stand: Ende 2019).
Quelle: Europäische Elektrofahrzeug-Ladeplattform Virta.global The global electric vehicle market in 2021: statistics & forecasts