Sponsored

Private Equity nicht nur für die Grossen

Im langfristigen Durchschnitt zweistellige Renditen. Schwergewichtige Anlagen in Private Equity haben grossen institutionellen Anlegern regelmässig solche Resultate ermöglicht. Carmignac will nun dazu beitragen, dieses Segment zu demokratisieren und auch einer breiteren Gruppe von Anlegern zugänglich machen.

(© Carmignac)

Private Equity ist eine gefragte Anlageklasse, die in den letzten 10 Jahren ein stetiges und beeindruckendes zweistelliges Wachstum verzeichnete.¹ Der grösste Teil dieses Wachstums wurde in der Vergangenheit allerdings von institutionellen Anlegern getragen.

Die Experten von Carmignac sind aber überzeugt, dass es wichtig ist, den Zugang zu dieser Anlageklasse auch einer grösseren Gruppe von Anlegern zu bieten. Sie glauben, dass die Zukunft von Private Equity von ihrer weiteren Demokratisierung geprägt sein wird. Diese wird einen zunehmenden Wettbewerb bei den Deals, eine strengere regulatorische Kontrolle und die Forderung nach mehr Transparenz im Privat-Equity-Markt zur Folge haben.

Mit dem Einstieg in diese Anlageklasse will Carmignac das bestehende Angebot ergänzen und eine attraktive Möglichkeit für ihre Kunden erschliessen. Weil traditionelle Anlagen in Private Equity wegen der hohen Illiquidität, dem begrenzten Zugang zur Anlageklasse und zu Blue-Chip-Managern sowie den komplexen Anforderungen an das Cash-Management aber sehr herausfordernd sind, hat sich Carmignac für eine Evergreen-Lösung entschieden, um alle Vorteile dieser offenen Struktur zu nutzen. Die möglichen Vorteile der Evergreen-Fonds:

  • Regelmässige Liquiditätsoptionen: Periodische Fenster, in denen die Anleger ihre Investitionen ganz oder teilweise zurückgeben können.

  • Zugänglichkeit: Eine Lösung für alle professionellen Anleger mit geringeren Mindestzeichnungsbeträgen.

  • Leichte Verwaltung: Vollständig abrufbar ab dem ersten Tag, wobei die Ausschüttungen gewöhnlich vollständig reinvestiert werden, sodass die Anleger vom Zinseszinseffekt profitieren.

Darüber hinaus konzentriert sich Carmignacs Strategie stark auf die Sekundärmärkte, weil diese für Anleger, die gerne in Private Equity investieren möchten, eine besondere Gelegenheit darstellen. Das aktuelle IPO-Marktumfeld hat dazu geführt, dass Private-Equity-Manager länger an ihren Investitionen festhalten, was dafür grössere Chancen für Sekundärtransaktionen verspricht.

  • Sekundärmärkte ermöglichen ein spezifisches Risiko-Rendite-Profil, weil sie es möglich machen, gewisse Bedingungen auszuhandeln, wie beispielsweise Beteiligungen mit einem Discount zu erwerben. Gleichzeitig wird das verstecktes Pool-Risiko verringert und erhält man in der Regel ausgereiftere zugrunde liegende Anlagen.

  • Obwohl die Sekundärmärkte in den letzten 10 Jahren mit einer beeindruckenden jährlichen Wachstumsrate von 16 Prozent gewachsen sind, machen sie immer noch erst 1 Prozent des Private-Equity-Vermögens aus, was auf ein enormes Expansionspotenzial hindeutet.¹

Carmignac hat sich schon immer dafür eingesetzt, seinen Vertriebspartnern den Zugang zu anspruchsvollen Investitionsstrategien zu ermöglichen. In diesem Zusammenhang ist Private Equity eine logische Weiterentwicklung.

Die Strategie basiert auf einer dreifachen Stärke: einem erfahrenen Inhouse-Team mit über 70 Jahren kollektiver Erfahrung bezüglich führender Unternehmen, starken operativen Fähigkeiten beim Risiko-, Bewertungs- und Liquiditätsmanagement sowie bezüglich sektormässigen und nachhaltigen Investitionen. Dazu kommt noch eine strategische Partnerschaft mit einem führenden Private-Equity-Akteur mit Schwerpunkt auf den Sekundärmärkten.

¹Das weltweit verwaltete Private-Equity-Vermögen (AuM) verzeichnete zwischen 2013 und 2023 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 16 Prozent. Quelle: Preqin, Stand: 09/04/24.

Sponsored

Dieser werbliche Beitrag wurde von Carmignac Gestion erstellt. Er wurde von Commercial Publishing, der Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert, für die Publikation aufbereitet, wobei die Haftung für Inhalte (Wort, Bild) und externe Links bei Carmignac Gestion liegt.

Marketing-Anzeige

Dieses Dokument darf weder ganz noch teilweise ohne vorherige Genehmigung durch die Verwaltungsgesellschaft reproduziert werden. Es stellt weder ein Zeichnungsangebot noch eine Anlageberatung dar. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen können unvollständig sein und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die Verwaltungsgesellschaft kann den Vertrieb in Ihrem Land jederzeit einstellen. Bei der Entscheidung, in den beworbenen Fonds zu investieren, alle Eigenschaften oder Ziele des beworbenen Fonds berücksichtigt werden sollten, wie sie in seinem Prospekt oder in den Informationen beschrieben sind. Die Bezugnahme auf bestimmte Wertpapiere und Finanzinstrumente dient der Veranschaulichung, um Aktien hervorzuheben, die in den Portfolios der Fonds der Carmignac-Palette enthalten sind oder waren. Es handelt sich weder um eine Aufforderung zur direkten Investition in diese Instrumente noch um eine Anlageberatung. Die Verwaltungsgesellschaft unterliegt nicht dem Verbot des Handels mit diesen Instrumenten, bevor sie eine Mitteilung herausgibt. Die Portfolios der Fonds von Carmignac können sich ohne vorherige Ankündigung ändern.